Man kann es kaum erwarten, jemanden anzuschreiben oder angeschrieben zu werden. Die Erwartungen sind gross, werde ich bald meinen Partner finden? In diesem Prozess gibt es einige Dinge, die helfen können, dass aus dem Kontakt eine Beziehung wird. Es macht Sinn, aus den Fehlern anderer zu lernen, damit man nicht die gleichen Fehler macht.
Du bist eine Frau und sagst, Angeln interessiert mich überhaupt nicht. Aber das Bild vom Fischen ist sehr aufschlussreich. Man kann mit einem Netz fischen oder mit einer Angel. Dann gibt es noch die Speerfischer. Netzfischen könnte man mit einer Person vergleichen, die zu einer grossen Veranstaltung geht und versucht, jemanden aus einer grossen Menschenmenge kennenzulernen, obwohl sie eigentlich noch nichts über diese Person weiss. Speerfischen könnte man mit Menschen vergleichen, die die Daten nicht verstehen und eine Frau oder einen Mann sofort mit ihrer Aggressivität überwältigen. Vor solchen Speerfischern sollte man sich in Acht nehmen.
Schauen wir uns den Fischer an. Es gibt Angler, die kaufen sich eine Angel, gehen an den See und hoffen auf das grosse Glück, den grossen Fisch zu fangen. Aber sie haben keine Ahnung, wie man angelt, was man als Köder verwendet oder wann die Fische am besten anbeissen. Andere Angler haben sich vorbereitet und Zeit investiert, um zu lernen, welchen Köder man braucht, um welche Fischart zu fangen. Aber dann muss man auch lernen, was zu tun ist, wenn der Fisch angebissen hat. Wenn man das nicht weiss, dann springt der Fisch wieder ins Wasser, obwohl er vorher angebissen hat und man geht leer und ohne Fisch nach Hause.
Der Fischer, der weiss, wie es geht, wird alles richtig machen, den Fisch an Land ziehen und ihn untersuchen. Ist der Fisch gross genug, ist es die richtige Art, entspricht der Fisch meinen Vorstellungen? Viele Fischer werfen den gefangenen Fisch wieder zurück in den See oder Fluss, wenn er nicht die richtige Grösse hat (das ist gesetzlich vorgeschrieben). Wenn wir mit Jesus fischen, können wir wie die Jünger positiv überrascht werden. Sie haben nicht nur den Fisch gefunden, sondern der Fisch hatte auch noch Geld im Maul. Später erfährst du vielleicht, wie gesegnet du warst, deine Frau oder deinen Mann zu finden (es muss nicht Geld sein, aber es ist ein Segen).
«Damit wir aber bei ihnen keinen Anstoss erregen, geh an den See und wirf die Angel aus und nimm den ersten Fisch, der anbeisst. Und wenn du ihm das Maul öffnest, wirst du ein Vierdrachmenstück finden.» Matthäus 17,27
Wenn dir jemand schreibt, musst du wissen, dass es sehr unterschiedliche Charaktere von Menschen gibt. Du weisst nicht, was für eine Person dir geschrieben hat, es sei denn, du schaust dir ihr Profil an. Zuerst ist es vielleicht wichtig zu erwähnen, dass es für eine Frau absolut OK ist, Männer anzuschreiben, dafür ist man ja auf dieser Plattform. Immer wieder sagen Frauen, dass sie keine Männer anschreiben wollen. Es gibt aber auch Singles, die auf der Suche nach einem Partner sind, die überlegen sich nicht viel und schreiben einfach jeden Mann oder jede Frau an, die irgendwie zu ihnen passen könnte. Das sind dann einfach allgemeine Anfragen. Solchen Leuten kann man einfach nett zurückschreiben, dass man kein Interesse hat. Oder man nimmt sich die Zeit und schaut sich das Profil an und versucht etwas mehr über die Person herauszufinden. Wenn es eine Person ist, die man sympathisch findet und man sich auch vom Aussehen ein bisschen angesprochen fühlt, dann darf man gerne zurückschreiben. Aber wenn man zurückschreibt, ist es wichtig, dass man sich auf etwas bezieht, was man im Profil der anderen Person gelesen hat.
Dann gibt es noch die Sorte Singles auf Partnersuche, die sich jedes Profil so lange anschauen, bis sie genau das Profil gefunden haben, das sie am meisten anspricht. Diese Singles fassen sich dann ein Herz und schreiben diese Person an und beziehen sich dabei auf Inhalte des Profils wie Hobbys etc. Wenn man eine Nachricht von einer solchen Person erhält, ist es wichtig, dass man nett und einfühlsam antwortet, wenn man denkt, dass es passt oder auch, wenn man anhand des Profils merkt, dass es überhaupt nicht passt. Eine Antwort, auch wenn es nur eine Absage ist, hat jeder verdient und ist respektvoll.
Ich habe jemandem geschrieben und wir haben uns schon mehrmals geschrieben. Es ist in Ordnung, mit mehreren Singles gleichzeitig zu schreiben, solange sich nichts Ernsteres entwickelt. Diese Briefe sind dann eher kurz und man möchte herausfinden, wer am besten zu einem passt.
Aber jetzt kommt eine wichtige Frage. Wie viel Zeit investiere ich in dieses oberflächliche Hin und Her? Wenn beide Singles auf der Plattform angemeldet sind, macht es bald Sinn, miteinander zu telefonieren. Frauen sind besonders vorsichtig mit der Herausgabe ihrer Telefonnummer, und das ist auch gut so. Es ist also ein Abwägen, lohnt es sich, die Telefonnummer herauszugeben oder möchte ich die Person erst kennenlernen, bevor ich diesen Schritt wage. Man kann sich auch an einem öffentlichen Ort treffen, ohne den Nachnamen und die Telefonnummer des anderen zu kennen, wenn man sehr vorsichtig sein will.
Warum wollen manche Singles vor dem 1. Treffen nicht telefonieren? Das kann man so pauschal nicht sagen. Es kann sein, dass jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat und jeder muss für sich selbst abwägen, wann ein Telefonat und wann ein 1. Date passt. Es gibt auch Singles, die sich über Zoom erst einmal online kennenlernen wollen. Wichtig ist einfach, dass man nur das macht, was man für richtig hält. Es ist aber auch wichtig zu wissen, dass keine Art der Kommunikation ein reales Treffen bei einem Date ersetzen kann. Man kann sich durch Briefe, Telefonate, Fotos usw. ein Bild von einer Person machen - aber nur ein echtes Treffen wird zeigen, wie die Person wirklich ist, wie sie sich gibt und wer sie wirklich ist.
Wenn man von einem Date spricht, gibt es verschiedene Meinungen. Wenn man jemanden schon lange kennt, aber plötzlich denkt, dass diese Person wirklich eine gute Frau oder ein guter Mann ist, dann kann man ein besonderes Date planen (Essen oder Event). Aber auf einer Dating-Plattform kennt man sich nicht und es geht darum, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Eindrücke von der anderen Person zu sammeln. Denn man muss so schnell wie möglich entscheiden können, ob diese Person wirklich in Frage kommt oder nicht. Wenn wir also von einem ersten Date sprechen, dann sieht das so aus:
Wir treffen uns auf ein Getränk in einem öffentlichen Restaurant und unterhalten uns. Ein solches Treffen kann sehr kurz sein oder auch länger dauern. Das erste Date sollte möglichst in einem Restaurant oder an einem öffentlichen Ort stattfinden. Das hat viele Vorteile. Man kann die Verabredung so kurz oder so lang machen, wie man möchte. Die Person, mit der man sich trifft, muss sich anständig benehmen, weil es ein öffentlicher Ort ist. Jeder hat die Möglichkeit, die Verabredung zu beenden, wenn er es für richtig hält. Wenn man sich beim ersten Date sympathisch findet, ist es gut, sich bald wieder zu treffen. Es geht darum, dass beide Singles die Möglichkeit haben, Eindrücke zu sammeln und sich ein richtiges Bild davon zu machen, ob die Chemie stimmt. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für ein solches Date? Wie lange sollte man sich schreiben, bevor man sich zum ersten Date verabredet? Das muss jeder für sich selbst herausfinden. Wenn man sich schreibt und keine Warnsignale im Austausch mit dieser Person hat, dann macht es Sinn, sich bald zu treffen. Wenn man sich in einem Restaurant trifft und es passt, dann kann man danach immer noch einen kleinen Spaziergang machen. Die andere Person hat dann die Wahl und ist nicht gezwungen mitzugehen.
Die Erfahrung zeigt, dass man sich beim Austausch über Briefe oder Telefonate sehr täuschen kann. Es besteht die Gefahr, dass wir uns viel Zeit nehmen, um mit jemandem zu kommunizieren, aber wir glauben immer noch, dass die Person so ist, wie wir es uns wünschen, obwohl die Person ganz anders ist. Erst bei einem Treffen zeigen wir, wer wir wirklich sind. Der erste Eindruck bei einem Treffen kann durch kein Telefonat ersetzt werden und die Art und Weise, wie sich eine Person bei einem Treffen verhält, sagt manchmal mehr über sie aus als viele Worte.
Je schneller ich also einen Menschen kennenlerne, desto besser kann ich entscheiden, ob er oder sie zu mir passt. Es ist wichtig, das Gesamtbild zu sehen und nicht nur auf die Schönheit oder den Charakter der Person zu achten.
«Wem es unter euch aber an Weisheit fehlt, der erbitte sie von Gott, der allen vorbehaltlos gibt und niemandem etwas zum Vorwurf macht: Sie wird ihm zuteilwerden.» Jakobus 1,5
Ganz wichtig ist natürlich, dass man eine Verabredung nie bei sich zu Hause macht. Erst wenn man keine Zweifel mehr hat, sollte man jemanden zu sich nach Hause einladen.
Nun zurück zum Fischen - wenn der Fisch angebissen hat, dann muss man wissen, wie man ihn ans Land zieht. Wenn der Fisch zugebissen hat, dann muss man mit der Angel ziehen, bis der Widerhaken im Fisch stecken bleibt. Wenn man nicht mit der Angel zieht, kann der Fisch wieder davon schwimmen. Bei der Partnersuche ist es also wie beim Angeln. Wir wollen die Ernsthaftigkeit unseres Gegenübers erkennen und wissen, ob er zu uns passen könnte und seriös ist. Beide Singles, die sich verabreden, sollten den Mut haben, Nein zu einem 2. Date zu sagen, wenn sie merken, dass es einfach nicht passt. Wenn man sich aber schon lange schreibt und erst beim 1. Date merkt, dass die Person nicht zu einem passt, dann ist es sehr schwer, nein zu sagen. Denn durch das lange Schreiben oder die vielen Telefonate ist schon eine emotionale Bindung entstanden. Also, wenn der Fisch angebissen hat, dann bitte den Fisch an Land ziehen.
Daniel Wagner, 1969, verheiratet und wohnhaft im Zürcher Oberland. Nach einem Theologie-Studium in Frankreich absolvierte er eine Weiterbildung als Lehrer und Pädagoge und doktorierte in den USA (Ed.D).
Mehr über den Autor